Angebote
Derzeit werden im Familienzentrum am Sternwald folgende Angebote unterbreitet:
Kochen, Backen und Genießen
- Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 10:00 Uhr -12:00 Uhr sind Sie und Ihre Kinder herzlich eingeladen, bei unserem gemütlichen Elternfrühstück ein leckeres und gesundes Frühstück zu genießen. Im Anschluss gibt es ein abwechslungsreiches Kreativangebot (Unkostenbeitrag 2 €).
- Immer dienstags öffnen wir unser Dienstags-Café von 16:15 Uhr - 17:15 Uhr für Sie. In dieser Zeit können Sie auch unsere Lese-Schreib-Hilfe in Anspruch nehmen (s.u.). In der Zeit von 16:45 Uhr bis 17:15 Uhr ist im Rahmen des Cafés zudem auch die Kleiderkammer für Sie geöffnet.
- Quer durch die Jahreszeiten bieten wir einzelne Veranstaltungen an, wie z.B. Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen, Kürbis schnitzen und Suppe kochen, Plätzchen backen.
Sprachcafé
- In entspannter Atmosphäre können Sie bei uns immer montags von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr Ihr Deutsch verbessern. Studierende von der Pädagogischen Hochschule gehen individuell und in kleinen Gruppen auf Ihre Interessen ein - sei es beim Lesen, Sprechen oder Schreiben.
- In der Pause gibt es kostenfrei Tee, Kaffee und eine kleine Stärkung.
- Während des Sprachcafés wird eine Kinderbetreuung angeboten.
Lese-Schreib-Hilfe
- Gerne sind wir Ihnen immer Dienstagvormittag in der Zeit von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und während des Dienstagscafés von 16:15 Uhr – 17:15 Uhr dabei behilflich, wenn Sie Briefe und Formulare von Ämtern nicht verstehen. Wir helfen Ihnen beim Lesen und Ausfüllen oder beim Erledigen von wichtigen Telefonaten.
- PC, Internet und Drucker sind vorhanden.
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Chaos im Bauch/Jung und Papa
- Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr bieten wir mit Chaos im Bauch jungen (werdenden) Müttern mit und ohne Kind einen Raum, um sich zu treffen, auszutauschen, informieren und gemeinsam etwas zu erleben.
- Ein gemeinsamer Treff für junge Mütter und Väter mit und ohne Kinder findet jeden 2. Mittwoch im Monat von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr statt. Das Team ist dann männlich und weiblich besetzt.
Spenden
- In unserer Kleiderkammer erhalten Sie kostenfrei gebrauchte, aber gut erhaltene Kinderkleidung und -schuhe. Ebenso gibt es je nach Verfügbarkeit Babyzubehör, Spielsachen und Kinderbücher. Die Kleiderkammer ist immer während des Elternfrühstücks, während des Dienstagscafés (s.o.) oder nach Vereinbarung geöffnet.
- Mit unserem Fahrrad-Verleih stellen wir Ihnen dauerhaft Fahrräder, Roller oder Laufräder gegen eine Kaution von 20 € zur Verfügung.
- Unsere „Suche-Biete-Pinnwand“ können Sie nutzen, wenn Sie etwas Bestimmtes suchen oder anzubieten haben – seien es Sachen für die Kinder, Haushaltswaren oder auch spezielle Tätigkeiten.
- Für all diese Angebote nehmen wir sehr gerne auch Ihre Spenden entgegen.
Ehrenamtsbörse
In folgenden Bereichen freuen wir uns sehr über die Unterstützung von Ehrenamtlichen – falls Sie sich ehrenamtlich engagieren wollen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns zur Vereinbarung eines Kennenlernentermins auf:
- In der Schulkindbetreuung an der Turnsee-, Loretto- oder Schönbergschule
- Zur Übernahme von Patenschaften für Familien oder deren Kinder, in denen wir im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe tätig sind.
- Im Heilpädagogischen Hort und der Tagesgruppe.
- Im Familienzentrum
KulturWunsch
- In Kooperation mit dem KulturWunsch vermitteln wir Ihnen kostenfreie Eintrittskarten zu kulturellen, musikalischen oder sportlichen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien.
- Als Sozialpartner von Kulturwunsch unterstützen wir Sie bei der Anmeldung zum Kulturgast. Der Kulturwunsch nimmt telefonisch direkt Kontakt zu Ihnen auf und bietet Ihren Interessen entsprechende Eintrittskarten an.
- Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.kulturwunsch-freiburg.de
Bewegung und Gesundheit
- Wir organisieren in Kooperation mit dem FT 1844 Freiburg Schwimmkurse in kleinen Gruppen für Kinder oder Mütter.
- Wir erkunden bei spannenden Wald-Nachmittagen für die ganze Familie den nahegelegenen Sternwald.
- Bei unseren Fahrrad-Aktions-Tagen bekommen Kinder oder Eltern die Gelegenheit, Fahrrad fahren zu lernen.
- Termine für aktuelle Veranstaltungen können Sie bei Interesse direkt bei uns erfragen.
Psychologische Beratungsstelle:
- Im Familienzentrum befindet sich ein Standort der psychologischen Beratungsstelle des Jugendhilfswerks Freiburg e.V. Junge Menschen und ihre Eltern finden hier Beratung:
- zur Überwindung von Krisen,
- zur Bewältigung eines schwierigen, mit Konflikten behafteten Alltags
- im Übergang in neue Lebensphasen
- nähere Informationen finden sie auch unter:
http://www.jugendhilfswerk.de/de/psychologische-beratung.html